Dr. med. Silke Osiek
Geburtsort
Böblingen
Familie
Verheiratet, 2 Kinder
Studium
| 1988–1995 | Humanmedizin, Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
Approbation
| 1996 |
Promotion
| 1997 | Thema: „Verbesserung der Überlebensrate von Patienten mit Multiorganversagen mittels Hämofiltration durch Entfernen von Entzündungsmediatoren“ |
Facharztanerkennung
| 2003 | Innere Medizin |
Teilgebietsanerkennung
| 2016 | Nierenheilkunde (Nephrologie) |
| 2016 | Rheumatologie |
Weitere Qualifikationen
| 2007 | Hypertensiologin DHL |
Ärztliche Tätigkeit
| 1995–1996 | Medizinische Klinik und Poliklinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Sektion Nieren- und Hochdruckerkrankungen) |
| 1997–2000 | Medizinische Universitätsklinik Würzburg |
| 2000–2003 | Medizinische Klinik III, Klinikum Fulda |
| 2004–2016 | Medizinische Universitätsklinik I und II Würzburg (u.a. Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, Abteilung Nephrologie) |
| 2016–2018 | Medizinisches Versorgungszentrum Leopoldina Schweinfurt |
| 2019 | Angestellte Fachärztin im MVZ Schweinfurt |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Nephrologie
- Berufsverband Deutscher Internisten
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie


